Aktionen

Zeitraum

AN VERSCHIEDENEN AKTIONSTAGEN
und auf Anfrage

 

Infos

• Bergbau spielerisch erleben
• verschiedene Aktionen – je nach Saison und Wetter

 

Preise

• je nach Aktion* ab € 2,00

Ganz schnell Bergmann werden!

Bei unseren Aktionen können alle Kinder die Arbeit der Bergleute spielerisch nacherleben:

 

Mineralienwäsche

Schürft Eure eigenen wertvollen Minerale – wie beim echten Goldwaschen! Genau das gleiche Prinzip verwenden die Bergleute seit vielen hundert Jahren in der Erzaufbereitung, wie die Maschinen in unserer Historischen Zinnwäsche eindrucksvoll zeigen. Die Goldwäscherschüsseln erhaltet Ihr an der Museumskasse.

… Die Mineralienwäsche ist nur in der warmen Jahreszeit in Betrieb.

 

Schatzsuche

Geht im Stollen auf Entdeckertour und findet die Schätze unter Tage. Genauso mühsam suchten die Bergleute vor 500 Jahren das wertvolle Erz.

… Schatzsuche laut Veranstaltungsplan und auf Anfrage

 

Bergmannsdiplom

Wie ein Hauer Gestein aus dem Felsen schlagen, wie ein Wäschjunge Erz auswaschen, wie ein Steiger nach der richtigen Lösung suchen…
So manche bergmännische Aufgabe gilt es zu meistern. Und wer dann noch den traditionellen Arschledersprung schafft, der bekommt das Bergmannsdiplom!
Das gibt’s nur bei uns!

… Bergmannsdiplom laut Veranstaltungsplan und auf Anfrage

 

Grubenlampenbasteln

Die eigene Lampe – oder bergmännisch ausgedrückt: das Geleucht – kann lebensentscheidend sein, wenn der Bergmann sich im Bergwerk orientieren muss. Wir basteln mit Euch eine eigene Grubenlampe aus Holz, die verblüffende Ähnlichkeit mit den Grubenlampen aus längst vergangener Zeit hat.

… Grubenlampenbasteln laut Veranstaltungsplan und auf Anfrage

 

Sagen & Geschichten

Im Sagenschatz der alten Bergleute kramen und beschaulich spannenden Geschichten in der Tiefe des Berges lauschen. Ein Angebot für alle kleinen und großen Kinder zum Zuhören und Mitmachen.
Mitunter können die Geschichten auch ganz schön gruselig werden. Und zu Halloween kommt sogar die Hexe in den dunklen Schaustollen!

… Sagen & Geschichten laut Veranstaltungsplan und auf Anfrage

* Allgemeine Bestimmungen

Bei Gruppenbesuchen ist eine Voranmeldung erwünscht.
Ein Parkplatz für PKW und Busse gibt es in direkter Museumsnähe.
An der Museumskasse bieten wir Bergbauliteratur, Ansichtskarten, Minerale und Souvenirs an.
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.

Ermäßigungsberechtigt sind:

Kinder, Schüler, Studenten, Begleitpersonen von Schülergruppen, Schwerbehinderte mit Eintragung „B“ sowie ihre erforderlichen Begleitpersonen. Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.

Familienkarte

gilt für Familien (2 Elternteile und mindestens 2 Kinder bzw. Großeltern mit Enkelkindern) und nur in dem Fall, wenn es sich um die eigenen Kinder bzw. Enkel handelt und diese zum Personenkreis der Ermäßigungsberechtigten zählen.

Gästekarte

Für den Besuchszeitraum gültige Gästekarte der Urlaubsregion Altenberg

 

Wir bitten Sie darum, die Dokumente, die zum ermäßigten Eintritt berechtigen, unaufgefordert an der Kasse vorzuweisen. Eine spätere Rückrechnung von entrichteten Eintrittsgebühren ist leider nicht möglich. Die Mitarbeiter des Museums sind nicht berechtigt, Preisverhandlungen zu führen.