Donnerstag, 27. März mit eingeschränkter Öffnungszeit

Aufgrund einer betrieblichen Schulungsmaßnahme schließt das Bergbaumuseum Altenberg am Donnerstag, den 27. März 2025 bereits um 15.00 Uhr.  Damit entfällt auch die Führung um 15.00 Uhr.

Freie Stelle: Lust, als Bergwerksführer zu arbeiten?

Hast Du Lust, als Mitarbeiter in unseren Bergbaumuseen, vorzugsweise im Besucherbergwerk Zinnwald zu arbeiten? Wenn ja, dann wartet eine unbefristete Vollzeitstelle der Stadt Altenberg auf Dich! Ein fröhliches und im professionellen Sinne "kumpelhaftes"...

Öffnungszeiten

täglich außer freitags
10:00 – 16:00 Uhr

Führungen

im Schaustollen
11:00  |  13:00  |  15:00  Uhr

weitere Führungen
individuell möglich

Kontakt

035056 / 3 17 03
info@bergbaumuseum-altenberg.de

Das Bergbaumuseum Altenberg bietet einen umfassenden Überblick über die 550-jährige Geschichte des Altenberger Zinnerzbergbaus, deren Ursprung in der Zeit um 1440 liegt und die erst im Jahr 1991 mit der Stilllegung des Bergbaus endete.

In der Historischen Zinnwäsche, dem Schau-Stollen, auf der Freiflächenausstellung, der Pingenführung und dem Bergbaulehrpfad erleben Sie ein breites Spektrum der bergmännischen Tätigkeit von der jahrhundertealten Erzgewinnung unter Tage bis hin zur neuzeitlichen Erzaufbereitung.

Lassen Sie sich in die harte und gefahrvolle, doch aber faszinierende Arbeitswelt der Altenberger Bergleute entführen …

Freudige Nachricht für Familien: In Sachsen erkennt man familienfreundliche Betriebe auf den ersten Blick – anhand ihrer gut sichtbaren „Familienplaketten“ am Haus. Ein Zeichen für geprüfte Qualität und ausgezeichneten Familienurlaub in Sachsen.

 

Das Bergbaumuseum Altenberg ist eines der wenigen Bergwerke überhaupt, in dem Kinder unter 6 Jahren einfahren dürfen. Mindestens 4 Jahre müssen sie aber schon sein.